Dorfkirche Steffenshagen
|
|||||
Der Geistliche Tierkampf Am Chor begegnet uns ein umfangreiches Kunstwerk: Über alle drei Seiten sind im Abstand von je drei Steinschichten zehn Reihen von Reliefziegeln geführt, die Tier-, aber auch Pflanzenornamentik zeigen. Die Ziegel stellen Motive des Tierkampfes dar. Es stehen sich hier Greif und Löwe, Greif und Panther, aber auch Löwe und Tiger in Angriffsstellung gegenüber. Während Löwe das Göttliche Prinzip und Panther das Christusmotiv vertreten, stehen Greif und Tiger für dämonische Wesen. Der Greif, halb Adler, halb Löwe tritt als dämonisches Mischwesen an die Stelle des Drachen, der in der mittelalterlichen Tierfabel den Gottessohn verschlingen will. Ebenso wird dem dekorativen Element des Weinlaubs eine tiefere Bedeutung zugeschrieben. Im Gleichnis vom Weinstock (Joh.15,1-17) sagt Jesus zu seinen Jüngern "Ich bin der Weinstock, Ihr seid die Reben..." und verweist auf die Bindung zu Gott und im erweiterten Sinn auf die Bedeutung der Kirche. |
|||||