Dorfkirche Weisin (Gemeinde Passow)

Gleich am Ortseingang steht auf dem kleinen Friedhof eine kleine rechteckige, weißverputzte Kirche. Die ursprüngliche Fachwerkkapelle aus dem 18. Jahrhundert wurde 1820 nach Ausschlagen der Fächer restauriert und neu geweiht. Anfang des 20. Jahrhundert (1913) wurde das Fachwerk durch massives Mauerwerk ersetzt, nur an den Giebeln und am westlichen Dachreiter blieb das Fachwerk erhalten.
In dem Turmaufsatz befindet sich eine kleine Bronzeglocke mit Majuskelinschrift aus der Zeit um 1450, vermutlich stammt sie aus einem Vorgängerbau.
Zur Innenausstattung gehört ein spätbarocker Altaraufsatz, dessen Altarbild 1960 durch Brand zerstört und durch ein anderes Bild ersetzt wurde. Kunstgeschichtlich wertvoll ist ein hölzerner Taufständer mit Deckel (um 1700). Kanzel und Gestühl stammen aus dem Anfang des 20. Jahrhunderts. In der Kirche hängt eine Gedenktafel für die Gefallenen des Ersten Weltkriegs. In dem Scheitel eines Fensters befindet sich eine Wappenscheibe.
Auf dem umliegenden Friedhof befindet sich eine Familiengrabstätte derer von Wolffersdorff. Das ehemalige Herrenhaus steht gegenüber der Kirche.

Quellen:
Dorf- und Stadtkirchen im Kirchenkreis Parchim, Buch, ZEBI u. START e.V., Edition Temmen, 2001

powered by webEdition CMS