Dorfkirche Werder

Gesamtansicht

Dem einfachen Feldsteinbau sieht man auf den ersten Blick nicht an, dass der Chor ein ganz klein wenig gegenüber dem Schiff eingezogen ist.
1751 erfolgte unter dem Patronat derer von Walsleben (E.S. v.W) die barocke Veränderung der Kirche.
Aus dieser Zeit stammen wohl die nahezu rechteckigen Fenstern mit den Putzfaschen und Schlussstein sowie der kleine Fachwerkturmaufsatz mit der geschlossenen Laterne auf der Spitze.

Vor dem Portal auf der Südseite steht ein alter Taufstein aus Granit ohne Fuß.
powered by webEdition CMS